taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 316
Wegen einer Verwechslung lasen Zuschauer*innen bei der Vereidigung von Österreichs Regierung Untertitel einer Telenovela. Der ORF entschuldigt sich.
8.1.2020
Uraufführung an der Deutschen Oper Berlin: „Heart Chamber“ von Chaya Czernowin. Eine große Oper ohne all das, was sonst zu einer großen Oper gehört.
17.11.2019
Wissenschaftler kürten den Zapfenglöckner zum weltweit lautesten Vogel. Der könnte sogar einer Rockband Konkurrenz machen.
23.10.2019
Schwarz zu sein, hat Einfluss auf das gesamte Leben. Richtig bewusst wurde das unserer Autorin auf ihrer ersten Klassenfahrt.
13.9.2019
Tom Kaulitz hat Heidi Klum ein Stück Berliner Mauer geschenkt. Viele Fans finden, dass sei etwas fürs Museum und nicht für den Garten.
5.9.2019
İlker Çatak seziert in „Es gilt das gesprochene Wort“ facettenreich das Thema Nähe. Der Filmtitel sendet auch eine Botschaft an die Protagonist*innen.
1.8.2019
Sabine Parzinger gondelt zwischen Flüchtlingsheim, Wirtshaus und Bergstation. Sie schafft das nur, weil es eine neue Liebe in ihrem Leben gibt.
2.8.2019
Der Film „Nuestro Tiempo“ von Carlos Reygadas erzählt vom Ende einer offenen Beziehung. Er ist eine waghalsige Annäherung an die Liebe.
27.6.2019
Donnerstag ist Gedichtetag. Die Leserschaft darf sich an einem Poem über einen Fußballspieler und sein Liebesglück erfreuen.
16.5.2019
Ein Mann, eine Frau und die Costa Concordia: „Liebesfilm“ von Emma Rosa Simon und Robert Bohrer ist ein wunderbar unstimmiges Ungetüm.
4.5.2019
Manch EU-freundlicher Brite begegnet dem Brexit-Blues mit Nachrichtenvermeidung. Andere treibt er zum Brexit-Heiratsantrag.
6.4.2019
Božo Vrećo singt Liebeslieder, wie es sie nur in Bosnien gibt: Sevdalinka. Am Samstag tritt Vrećo zum ersten Mal in Berlin auf.
5.4.2019
Ein Urlaubseremit wird bekehrt. Durch die einzige Kraft, die einen Mann von der großen Stille abbringen kann: die Liebe zu den Sardinen.
2.4.2019
Nach 43 Jahren hat Thomas Gottschalk seine Ehefrau Thea verlassen. Das ist nicht in Ordnung, denn jetzt kann sich niemand mehr seiner Liebe sicher sein.
22.3.2019
Ludwig Schwankl ist spiritueller Blogger und Beziehungscoach. Er erklärt, wie Menschen aus „toxischen Beziehungen“ herausfinden.
25.2.2019
Trennungen gelten oftmals immer noch als Katastrophe. Schuld daran ist auch die Überidealisierung von Zweierbeziehungen.
Ist der Valentinstag nun eine Erfindung der Blumenverkäufer und Schokofabrikanten ? Und wer war eigentlich der Herr Valentin?
9.2.2019
Flucht- und Heilsfantasie im Vorstadthäuschen: In ihrem zweiten Roman, „Kuss“, spielt die Autorin Simone Meier die Netzwerke des Begehrens durch.
Jürgen hat es in seinem Leben geschafft, dass viele Menschen glücklich darüber waren, dass es ihn gab. Aber wusste er das, als er noch lebte?
25.1.2019
Nie wurde er geliebt. Edwin hat sich die Gunst der Frauen erkauft. Für Sofia hat er gar einen Kredit aufgenommen. Nun lebt er auf der Straße.
26.12.2018