Alle Beschwerden und Hilferufe reichen also nicht aus, damit die Landesregierung in Brandenburg Konsequenzen zieht. Was muss eigentlich noch passieren?
Drei Jugendliche waren aus einem Heim der Haasenburg GmbH geflohen. Einer von ihnen ist jetzt zurück in der Einrichtung. Bis Freitag lagen keine Anzeigen der drei vor.
Eine Expertenkommission soll die Übergriffe in der Haasenburg untersuchen. Das ist zu begrüßen. Trotzdem: Ein öffentlicher Ausschuss des Parlamentes wäre besser.
Eigentlich müsste die Staatsanwaltschaft Cottbus längst ermitteln, sagt ein Hauptkommissar a. D. Doch die Behörde tut nichts. Und es ist noch schlimmer.
Sexuelle Aufklärung ist meist für Eltern wie Kinder ein Krampf. „Kriegen das eigentlich alle?“ macht es richtig, mit lockeren Texten und Gemüse-Illustrationen.
Die Bundeswehr umwirbt Jugendliche mit Emotionen und Träumen statt mit Argumenten. Es fehlt der realistische Blick auf die Armee, kritisiert Friedemann Vogel.
Interview vonJulia Maria AmbergerundJulia Amberger