taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 175
Die acht Sekunden Anarchie dieser WM, Merkels 60. Geburtstag und das endlose Gelaber irgendwelcher „Stattfindekranken“ im ZDF.
20.7.2014
Außenpolitik ist nicht komplizierter als eine RTL2-Serie über Gebrauchtwarenhändler, irgendwann ist Hoeneß bei Jauch und letzte Worte an Heinz Schenk.
4.5.2014
Freiheit ist immer auch die Freiheit des Anderspeinlichen, Schäuble weiß, wie man aus Niederlagen Siege macht und Indien ist ein bisschen katholisch.
21.4.2014
Im Rollenspiel „Bischof von Limburg“ werden Koi-Karpfen gegrillt und die YouTube-Sperre in der Türkei ist vielleicht gar nicht so schlimm.
30.3.2014
Die verschwundene Boeing könnte in Berlin stehen, Hoeneß aus dem Knast weiterregieren und Markus Lanz sollte für das Freihandelsabkommen eintreten.
16.3.2014
Hitlervergleiche können nur die Deutschen, die EU ist nicht der Samthandschuh der Nato, und die bürgerlichen Zeitungen sind der neue Boulevard.
9.3.2014
Agrarminister Friedrich plaudert sich vom Ministerposten, Snowden könnte EU-Asyl gebrauchen und Schröder hatte es etwas zu eilig.
16.2.2014
Immobilienfinanzierung ist die neue Penisverlängerung, Merkel haut ständig die Bälle zurück und Markus Lanz frisst Kröten.
26.1.2014
Die CSU will lieber „Wohlstandsflüchtlinge“, Merkel zeigt Gauck, wie Sotschi-Protest geht, und Griechenland ist wie die frühe taz.
12.1.2014
Edmund Stoiber kann’s noch und bei der Union wackelt das Gebiss. NPD-Chef Apfel ist zurückgetreten und Wladimir Putin ist in Weihnachtsstimmung.
22.12.2013
Langweiler Steinbrück. Und was das Sprichwort „Wenn man am Gras zieht, wächst es nicht schneller – man reißt es nur aus“ mit der Frauenquote zu tun hat.
24.11.2013
Angela Merkel versteckt sich – vorne. Die schönsten Pausen sind schwarz-rot. Und das taz-Honorar reicht nicht für den Puff.
17.11.2013
Claudia Roth weckt das Interesse von RTL, die SPD bewirbt sich als Merkels „Sozialbeirat“, und BMW könnte auch Dampfloks bauen.
20.10.2013
Die Fünfprozenthürde gehört abgeschafft, und ausgerülpste Moralgase wehen in Richtung SPD. Immerhin haben die Borussen gewonnen.
29.9.2013
Die Grünen verdoppeln ihre Kernwähler, Julian Assange verliert sich im Wunderland, und die Republikaner taumeln als Tanzarmee.
8.9.2013
Am Wahlkampf fehlt das Fleisch, Christian Wulff verkauft sein Haus, und Norbert Geis heuert bei der Kinderzimmerstasi an.
11.8.2013
Der BVB pflügt die Bayern um, der Apparat vielleicht de Maizière, und Schwarz-Rot wäre besser als Schwarz-Gelb.
28.7.2013
Offene Gespräche in den USA, Menschenrechte in Russland, Ägypten-Urlaub in Mecklenburg, Deutsch lernen in Dortmund und Frauen doof.
14.7.2013
Ein Hasen- und Berlusconi-Körper, Koks bei der Tour de France und Steinbrücks Benutzung von Fremdwörtern – und überall Feinde.
30.6.2013
Gaucks größter Fan heißt Gauck, Kristina Schröder rockt, und die Kanzlerin zündelt erfolgreich am Wirtschaftszweig Internet.
23.6.2013