Trotz Bedenken des eigenen Finanzministers will die Kanzlerin mit der FDP über Renten für ältere Mütter reden. Und Gregor Gysi will sich an einer Unterschriften-Aktion beteiligen.
Die SPD legt sich auf ein Konzept für eine solidarische Altersversorgung im Hinblick auf die Bundestagswahl 2013 fest. Eine Solidarrente von 850 Euro ist dabei eingeplant.
Die gute Nachricht: Die Rente steigt um ein Prozent. Noch besser: Im Osten werden es vielleicht drei. Zur Westrente fehlt dann immer noch ein ganzes Stück.
Die Heimkosten steigen und das Rentenniveau stagniert.
400.000 Menschen können für ihre Altenpflege nicht mehr selbst aufkommen. Die Alternativen liegen im Ausland.
Mit Stimmen von Union und FDP hat der Bundestag am Donnerstag die Rentenbeiträge gesenkt. Jährlich fließen damit 3,2 Milliarden Euro weniger in die Rentenkasse.