taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 264
Heftige Reaktionen dürfte die angekündigte Räumung der Kiezkneipe hervorrufen. Die Polizei sperrt den Bereich weiträumig ab. Protest angekündigt.
6.8.2020
Am Freitag nächste Woche soll die Neuköllner Kiezkneipe Syndikat geräumt werden. Ein Interview mit dem Sprecher des Betreiber*innen-Kollektivs.
28.7.2020
Der Senat muss mehr Wohnungen bauen und zudem den Anteil der Sozialwohnungen erhöhen, fordert der Familienbeirat.
15.5.2020
Weil Verhandlungen mit dem neuen Vermieter gescheitert sind, startet das K-Fetisch eine Kampagne – natürlich online.
29.4.2020
Immer mehr Clubs werden aus der Innenstadt verdrängt: eine Diskussion zum Thema dreht sich dann aber um das Coronavirus. Rettungsfonds gefordert.
12.3.2020
Aktivist*innen vom Wagenplatz Sabotgarden haben am Donnerstag Bäume besetzt, um deren Rodung zu verhindern.
27.2.2020
Lange Zeit drohte Mieter Daniel Z. die Zwangsräumung. Jetzt musste er seine Wohnung nach 36 Jahren verlassen. Proteste am sehr frühen Morgen.
26.2.2020
Ein Mieter muss ein Banner mit der Aufschrift „Wir bleiben alle““ an der Hausfassade abhängen. Gericht sieht die Interessen des Vermieters gestört.
20.2.2020
Am Kottbusser Tor sollen drei Häuser mit Geschichte verkauft werden. Betroffen sind 120 Sozialwohnungen und wichtige Institutionen der Mietenbewegung.
13.2.2020
Ein Haus soll luxuriös ausgebaut werden. Die Baustelle geht Mietern gewaltig auf die Nerven – manche ziehen aus. Ein Fallbeispiel aus Prenzlauer Berg.
2.2.2020
Die umgebauten Sitzbänke an Haltestellen haben dicke Metallbügel. Sollen dadurch Obdachlose verdrängt werden?
21.1.2020
Ende Januar läuft der Mietvertrag aus. Mit dem Club Griessemuehle will der Eigentümer nicht reden. Interview mit Pressesprecherin Michaela Krüger.
Amazon will in das geplante Hochhaus an der Warschauer Brücke ziehen. Die Kampagne Berlin vs. Amazon möchte das verhindern.
22.12.2019
Ein warmherziges Märchen erzählt von dem Kampf der Bewohner:innen gegen ihre Verdrängung aus dem Wrangelkiez.
18.12.2019
Ein Platz für Rio Reiser in Berlin-Kreuzberg, das könnte nächstes Jahr Wirklichkeit werden. In guter Stimmung wurde darüber diskutiert.
8.11.2019
Trotz Mietendeckels: Am Samstag demonstrieren Hausprojekte gegen den Ausverkauf. Auch linke Politiker kommen – und Sängerin Christiane Rösinger.
26.10.2019
Jetzt also doch: Taekker will das Projekt Lause bis Jahresende verkaufen. Doch die Hausgemeinschaft kann auf Unterstützung aus Dänemark zählen.
13.10.2019
Während in anderen Bezirken der Raum für Gewerbetreibende eng und unbezahlbar wird, vermarktet Marzahn-Hellersdorf sein größtes Pfund: viel Freiraum.
12.10.2019
Das bekannte Wandbild in der Kreuzberger Waldemarstraße 81 wurde restauriert. Das Künstlerkollektiv kritisiert Kommerzialisierung der Murals.
23.9.2019
Das Ringen um den Raum auf der Straße ist auch ein Kulturkampf. Aber: Ist die autofreie Stadt überhaupt sozialverträglich?
22.9.2019