taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 261 bis 280 von 429
Krieg spielen, aber ökologisch: Beim größten Nato-Manöver seit 28 Jahren soll Stärke demonstriert werden – und Umweltbewusstsein.
1.11.2018
Norwegens Regierungschefin Erna Solberg entschuldigt sich bei den „Deutschenmädchen“. Eine Entschädigung für erlittenes Unrecht bedeutet das nicht.
Die Kriegsübung der Nato gründet auf einer falschen Annahme. Sie provoziert Russland erst recht – und verschleudert außerdem Steuergelder.
26.10.2018
Das Manöver „Trident Juncture“ ist die aufwendigste Militärübung seit dem Fall der Mauer. Russland wird als fiktiver Gegner genannt.
25.10.2018
In Norwegen könnte die Post bald nur noch zwei Mal die Woche ausliefern. Wird das umgesetzt, dürfte es für viele Lokalzeitungen das Ende bedeuten.
1.10.2018
Bis zu 25 Minuten Todeskampf für die Meeressäuger: Ein Regierungsbericht über die Fangmethoden der Norweger alarmiert Tierschützer*innen.
6.9.2018
Norwegen hat als erstes Land sein UKW-Netz abgeschaltet. Nun brechen die Hörerzahlen ein und viele fordern, das alte Radio zurück.
13.8.2018
Die 38-jährige Norwegerin Vibeke Skofterud ist bei einem Bootsunfall ums Leben gekommen. Sie hatte zuletzt als TV-Kommentatorin gearbeitet.
30.7.2018
Erstmals übernimmt beim norwegischen Fußballverband eine Frau die Chefposition der Nationalteams. Und zwar bei Männern und Frauen.
11.6.2018
Mit frischem Lachs lässt sich mehr Geld verdienen als mit gefrorenem. Deshalb wird immer mehr davon als Luftfracht exportiert.
5.6.2018
Seit 40 Jahren gibt es in Norwegen das Recht auf einen selbstbestimmten Schwangerschaftsabbruch. Selbst Konservative verteidigen das Gesetz.
24.5.2018
Umweltschützer fordern neue Kriterien für die Geldanlage des Staatsfonds. Er investiert immer noch Milliarden in fossile Energien.
13.5.2018
Die Norweger nerven mit ihrem Ölreichtum. Auf das Recht auf Schwangerschaftsabbruch aber können sie wirklich stolz sein.
16.5.2018
Auf Föhr erzählen die Ausstellungen von Ingun Alette Mæhlum und Kåre Kivijärvi vom Wandel der norwegischen Fotografie.
11.5.2018
Obwohl das Fleisch der Tiere kaum verkauft wird, weitet die Regierung Fangquoten aus. Fischer sprechen von einer Krisensituation.
5.4.2018
Die offizielle Kleidung des norwegischen Olympia-Teams zeigt auch nordische Runen. Dummerweise haben sie eine Nazi-Vergangenheit.
1.2.2018
Erneut gibt es eine Minderheitsregierung in Norwegen. Das Bündnis besteht aus Konservativen, Rechtspopulisten und Liberalen.
15.1.2018
Ein Knall, ein Schlag, dann Schneemassen: Adina L. gerät auf ihrer ersten Skiwandertour in eine Lawine. Eine dramatische Suchaktion beginnt.
13.1.2018
Hält der „Umweltartikel“ in Norwegens Verfassung, was er verspricht? Greenpeace hat geklagt, doch die Vergabe von Ölförderlizenzen war rechtens.
4.1.2018
Norwegen hat als erstes Land sein UKW-Netz verschrottet. Eine Mehrheit der Bevölkerung ist mit dem Digitalradio nicht zufrieden.
3.1.2018