Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, bei denen eine Aufmerksamkeitsstörung diagnostiziert wird, steigt. Alter und Einkommen der Eltern haben auf die Diagnose Einfluss.
„Warte kurz ...“ – dieser Halbsatz ist es, der Eltern die ewige Verdammnis bringt. Die Verdammnis zu warten. Was hätten wir in dieser Zeit alles tun können.
„Ich weiß zwar, dass es keinen Weihnachtsmann gibt, dennoch aber ...“. Sind es nicht die Kinder, sondern vor allem die Erwachsenen, die an Knecht Ruprecht glauben?
Seit Jahren hat Deutschland eine niedrige Geburtenrate und viele kinderlose Frauen. Grund sind zu viele und zu unterschiedliche gesellschaftliche Vorgaben.
In Deutschland werden die Kita-Angebote deutlich ausgebaut, denn ab 2013 haben Kinder Anspruch auf einen Platz. Qualifiziertes Personal ist Mangelware.
Familienzeit wird wichtiger für Väter: 27 Prozent von ihnen tauschen den Job kurzzeitig für die Kinderbetreuung. Doch noch immer gehen vor allem Frauen in Elternzeit.