Obama reagiert „tief enttäuscht“ auf die richterlich verfügte Änderung des Wahlgesetzes. Er fordert den Kongress auf, fairen Zugang zu den Wahlurnen zu garantieren.
Der Supreme Court annulliert einen Kernteil des Gesetzes gegen Diskriminierung von schwarzen Bürgern bei Wahlen. Barack Obama zeigt sich „zutiefst enttäuscht“.
Der Wächterrat im Iran strebt ein Verfahren gegen den scheidenden Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad an. Dieser soll gegen das Wahlgesetz verstoßen haben.
Im Bundestag ist das neue Wahlrecht diskutiert worden. Alle finden es schwer verständlich, nur die Linke lehnt es ab. Dennoch: Es soll gerechter sein als das Alte.
Zehntausende gehen in Kuweit trotz Verbot auf die Straße und fordern die Rücknahme eines neuen Wahlgesetzes. Am 1. Dezember wird ein neues Parlament gewählt.
Der Europäische Gerichtshof hat geurteilt, dass Gefangene in Großbritannien auch wählen dürfen müssen. Doch nicht einmal die Opposition will das auch umsetzen.
Nach Bekanntwerden des neuen Wahlrechts-Entwurfs hagelt es Kritik. Der Bund der Steuerzahler warnte, dass die Lösung jährlich 60 Millionen Euro mehr kosten könnte.