Bei den Départementswahlen schneiden Sarkozys UMP und der Front National gut ab. Das sozialistische Programm hat sich bis zur Fadenscheinigkeit abgenutzt.
Nicht der FN, sondern die UMP erobert die Departements. Die Sozialisten reden sich die Verluste schön. Dabei ist der Rechtsruck keine vorübergehende Sache.
Der rechtsextreme Front National ist gegen Einwanderung, Islam und Euro. Umfragen zufolge könnte er aus den Regionalwahlen als großer Sieger hervorgehen.
Die rechtsextreme Partei soll EU-Gelder für Assistenten von Abgeordneten bezogen haben, die aber in Frankreich arbeiten. Le Pen wehrt sich gegen die Vorwürfe.
Expräsident Sarkozy warnt seine Parteifreunde vor einer Allianzen mit Rechtsextremen. Seine Kandidatur für die konservative UMP im 2017 sei „nicht zwangsläufig“.
Bei einer Nachwahl fürs Parlament wird es eine Stichwahl geben. Die Front-National-Kandidatin hat die meisten Stimmen, aber noch keine absolute Mehrheit.