Douglas Tompkins starb bei einem Kayak-Unfall. Seit den 80er-Jahren hatte er 900.000 Hektar Land in Chile und Argentinien für den Naturschutz gestiftet.
Die Präsidentin will das Kabinett austauschen und hat die Minister zum Rücktritt aufgefordert. Sie will innerhalb 72 Stunden entscheiden, wer die Regierung verlassen muss.
Die Getreuen des Exdiktators Pinochet verwickeln sich in einen Steuer- und Korruptionsskandal. Erstaunlich für viele Chilenen: Ihre Justiz funktioniert.
Der Film „El botón de nácar“ veranschaulicht die Grausamkeit der Pinochet-Diktatur. Regisseur Patricio Guzmán erklärt die Bedeutung des Perlmuttknopfs.