Die Palästinenser haben die Toten der Unruhen beerdigt. Die UN beraumte wegen der Gewalteskalation ein Treffen an. Und Deutschland fordert zur Besonnenheit auf.
Im Westjordanland und in Gaza kam es zur Gewalt zwischen Palästinensern und dem israelischen Militär. Das übte Vergeltung für Raketenangriffe der Hamas.
Nach dem Alleingang des US-Präsidenten ruft die Hamas zum Aufstand auf. Bei Angriffen auf israelische Soldaten wurden zahlreiche Palästinenser verletzt.
Die Übernahme der Verwaltung von Gaza durch die Fatah zieht sich hin. Die Desillusionierung unter jungen Menschen sei gefährlich, sagt der Chef des UN-Hilfswerks.
Durch den Tunnel sollten mutmaßlich islamistische Extremisten von Gaza aus auf israelisches Gebiet gelangen. Nun herrscht die Sorge vor einer weiteren Eskalation.
Die zwei großen Palästinenserorganisationen haben sich über Kontrolle des Gazastreifens geeinigt. Einzelheiten sollen im Laufe des Tages bekannt werden.
An einer Sicherheitskontrolle nahe einer jüdischen Siedlung zieht ein Palästinenser eine Waffe und schießt um sich. Dabei ging die Gewalt zuletzt zurück.