SPD-Politiker Ralf Stegner fordert einen Waffenstillstand in Gaza, obwohl die Bundesregierung das ablehnt. Auch bei der Ukraine will er mehr Diplomatie.
USA greifen Stellungen von proiranischen Kämpfern im Irak an. UN-Generalsekretär António Guterres kritisiert Israels Ablehnung einer Zweistaatenlösung.
Der Soldat Tamir Nimrodi wurde am 7. Oktober 2023 von der Hamas in den Gazastreifen verschleppt. Sein Vater versucht seither alles, um ihn zu befreien.
In Tel Aviv demonstrieren tausende Menschen für die Freilassung der Geiseln und fordern Neuwahlen. Der internationale Druck für eine Zweistaatenlösung steigt.
Israel und die Hamas einigen sich über die Versorgung der Geiseln und auf Hilfslieferungen für Gaza. Deutschland prüft die Lieferung von Panzermunition.
Verteidigungsminister Joav Gallant erklärt die intensive Phase der Bodenoffensive in Nord-Gaza für beendet. Der militärische Druck auf die Hamas werde aber bleiben.
Die Hamas ermordete am 7. Oktober 1.200 Menschen. Bei Angriffen in Gaza sind seither 23.800 Menschen gestorben. Ein Ende des Konflikts ist nicht in Sicht.
Die Rebellen in Jemen sehen ihre Schlagkraft durch die jüngsten Luftattacken nicht beeinträchtigt. Die Fregatte „Hessen“ soll im Februar in Richtung Rotes Meer starten.