Nahrungsmittel kosteten im Juli durchschnittlich 5,7 Prozent mehr als vor einem Jahr. Deswegen denken die Verbraucher, die Inflation sei stärker als sie tatsächlich ist.
Firmenanteile gegen Kündigungsschutz – ein schlechter Tausch. Die Krise verschärft das Lohn- und Arbeitsrechte-Dumping und die Gewerkschaften verlieren an Macht.