Ex-Funktionär Mohamed bin Hammam soll weitere 1,7 Millionen Dollar für Stimmen aus Asien bezahlt haben.
Auch um Franz Beckenbauers Gunst soll er geworben haben.
England, Australien, die Niederlande: Immer mehr Länder fordern, die Vergabe der WM an Katar zu überdenken. Ausgeschlossen ist eine erneute Abstimmung nicht.
Deutschland und Frankreich hätten Einfluss genommen auf die Vergabe der Weltmeisterschaft an Katar, sagt Fifa-Chef Blatter. Die Vergabe sei falsch gewesen.
Mit dem Ballon d'Or zeichnet die Fifa den Weltfußballer des Jahres 2013 aus. Den Fans ist das egal. Sie brauchen den Verband nicht bei der Wahl ihrer Helden.
Ein Däne zeichnet Karikaturen die einen Typen zeigen, der Platter heißt und mal geifernd ist, mal geldgeil. Fifa-Chef Blatter lacht nicht – und wehrt sich.
Anderthalb Stunden Gala, Live-Übertragung in 193 Länder, Lodda und Zidane als Losfeen. Die Fußball-WM in Brasilien beginnt quasi. Es wurde höchste Zeit.
Die Weltfußballverband Fifa wehrt sich in Brasilien gegen Rassismus-Vorwürfe. Es geht um die Hautfarbe der Moderatoren für die Gala-Show zur Auslosung.