Holzmarkt-Genossenschaft verklagt das Land auf 19 Mio. Euro Schadenersatz. Doch gemeint ist der Baustadtrat von Friedrichshain-Kreuzberg. Ein Wochenkommentar.
AktivistInnen haben im Chamissokiez Infotafeln aufgestellt. Sie zeigen, welche Ausmaße die Verdrängung von MieterInnen und Gewerbe bereits angenommen hat.
Begegnungszonen sind das wohl umstrittenste Experiment der Berliner Verkehrspolitik. In der Bergmannstraße wird die Kritik mit massiver Bürgerbeteiligung gekontert.
Der Pachtvertrag für die Liebig34 läuft Ende 2018 aus. Am Samstag findet eine Demo gegen die Räumung statt: es ist der Auftakt für einen heißen Herbst.
Der Neubau an der Hauptmann-Schule in Kreuzberg soll eine Kita erhalten, sagt SPD-Fraktionschef Raed Saleh. Der Bezirk signalisiert vorsichtig Zustimmung.
Das Areal am Landwehrkanal , die Ratiborstraße 14, soll Standort für eine „Modulare Flüchtlingsunterkunft“ werden. Das gibt Diskussionen – und wirft Fragen auf.