taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 384
In der kommenden Woche ruft Verdi zu Arbeitsniederlegungen bei der BVG, Charite und Vivantes auf. Dabei geht es auch gegen die Sparpolitik.
6.2.2025
Die Website Labournet ist ein wichtiger Treffpunkt für Ungehorsame mit und ohne Arbeit. Aber ihre Zukunft ist ungewiss. Verjüngung tut not.
31.1.2025
Die Beschäftigten der Berliner Verkehrsbetriebe machen mit einem 24-Stündigen Ausstand ernst. Sie fordern Finanzierungszusagen von Land und Bund.
27.1.2025
Verdi-Verhandlungsführer über den Warnstreik bei der BVG am Montag, die Forderungen nach 750 Euro mehr Lohnund die Zukunft des ÖPNV in der Hauptstadt.
26.1.2025
Arbeit als Mittel der Selbstoptimierung mit lockeren Spielen verbinden. Ist „Gamification“ unproduktiver Spaß oder einfach nur Kapitalismus?
12.1.2025
Berlins Unternehmer wollen den 8. März als Feiertag streichen, um Geld zu sparen. Dabei ist es das Patriarchat, das wir uns nicht mehr leisten können.
8.1.2025
Angesichts der Haushaltskürzungen drohen harte Auseinandersetzungen in den systemrelevanten Berufen. Im Januar starten Tarifverhandlungen bei der BVG.
27.12.2024
Vor hundert Jahren glaubte man, dass wir heute nur 15 Stunden pro Woche arbeiten. Das war wohl nichts. Wir sollten wenigstens mehr Feiertage wagen.
22.12.2024
Die IG-Metall kritisiert Rechtsverstöße der managementnahen Betriebsrat-Vorsitzenden. Das behindere die Arbeit der Gewerkschafts-Betriebsräte.
19.12.2024
Ein breites Bündnis protestiert am Donnerstag gegen Sparpläne des Senats. Am Mittwoch hatten Träger in Neukölln ihre Angebote aus Protest geschlossen.
5.12.2024
Die Boeing-Beschäftigten haben dem Angebot des Flugzeugherstellers zugestimmt und bekommen 38 Prozent mehr Lohn. Sie hatten sieben Wochen gestreikt.
5.11.2024
Die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie geht in die heiße Phase. In Berlin startet die IG-Metall die Warnstreikwelle vor dem Mercedes Werk.
29.10.2024
Amazon will in Friedrichshain einziehen. Gegen den Tech-Konzern, der das Spreeufer verschandelt und Arbeiter:innen ausbeutet, gibt es Protest.
25.10.2024
Bessere Arbeitsbedingungen und mehr Betreuung: Eine Erzieherin erzählt, warum sie in eine Eltern-Initiativ-Kindertagesstätte gewechselt ist.
10.10.2024
Verdi gibt sich optimistisch, dass bald auch 20.000 Beschäftigte die Hauptstadtzulage bekommen, die nicht unmittelbar beim Land angestellt sind.
4.10.2024
Ein Streik Zehntausender Hafenarbeiter weckte in den USA viele Sorgen. Nach drei Tagen ist der Ausstand vorerst vorbei. Eine Einigung wurde erreicht.
Vor 35 Jahren erlebte Berlin schon mal einen unbefristeten Kita-Streik. Nach 10 Wochen wurde er zwar ergebnislos beendet. Trotzdem war er ein Erfolg.
29.9.2024
Beschäftigte der landeseigenen Kitas treten kommende Woche in Streik. Senat und Gewerkschaft machten sich Donnerstag gegenseitig dafür verantwortlich.
26.9.2024
Nach ergebnislosen Gesprächen rufen die Gewerkschaft zu unbefristeten Streiks auf. Linke will Erzieher-Entlastung im Parlament diskutieren.
25.9.2024
Der Flugzeugbauer Boeing bietet seinen Mitarbeitenden 30 Prozent mehr Lohn. Die Gewerkschaft IAM fordert aber direkte Verhandlungen.
24.9.2024