In der schweren WM-Gruppe D gewinnen die USA 3:1 gegen Australien. Zuvor hatten sich im bislang besten Spiel des Turniers Nigeria und Schweden 3:3 getrennt.
Die Genderforscherin Eva Boesenberg hält die Tests für anachronistisch. Sportlerinnen, beklagt sie, müssen einem bestimmten Bild von Weiblichkeit entsprechen.
Mit Paris St. Germain trifft Fatmire Alushi am Donnerstag auf den 1. FFC Frankfurt. Ein Traumfinale, sagt sie – und beklagt die mangelnde Wertschätzung ihres Sports.
Die Fußballerinnen vom FC Bayern München sind Meister. Der zweite Titel nach 1976. Der entthronte Meister aus Wolfsburg sichert sich das Champions-League-Ticket.