Eine freie Presse ist nach Ende der Talibanherrschaft eine der größten Errungenschaften des Landes. Doch die Regierung schafft es nicht, sie zu schützen.
Die islamistische Miliz hat einen Bezirksgouverneur und ein Dutzend seiner Mitarbeiter getötet. Sie kontrolliert bereits 14 Prozent des Landes, 30 Prozent sind umkämpft.
Es geht unter anderem um die Missionen in Mali, Afghanistan und das Vorgehen gegen den IS im Irak und Syrien. Die Einsätze sollen zudem ausgeweitet werden.
2017 gab es deutlich weniger Abschiebungen – trotzdem finden sie weiter statt, auch in Länder wie Afghanistan. Der Flüchtlingsrat Bayern ruft zu Protesten auf.