Die Türkei lässt Bundestagsabgeordnete nicht zur Bundeswehr nach Incirlik fahren. Das müsse sich sehr bald ändern, sagt der SPD-Verteidigungsexperte Arnold.
Der SPD-Chef will angeblich Anfang kommender Woche Russlands Präsidenten treffen. „Der Kalte Krieg ist Geschichte“, sagte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg.
Eine direkte Beteiligung der Nato am Kampf gegen den „Islamischen Staat“? Dagegen gab es lange Widerstand. Nun haben sich die USA offensichtlich durchgesetzt.
In Polen sind Bürgerwehren entstanden – das Land fühlt sich mit Russland alleingelassen. Ein Nato-Großmanöver soll nun eines schaffen: mehr Solidarität.
Die Osterweiterung der Nato in Richtung Osten gilt seit langem als einer der Hauptgründe für die Spannungen mit Russland. Nun nimmt das Bündnis Montenegro auf.
Die USA planen die Verlegung einer Panzerbrigade nach Osteuropa. Konkrete Einsatzorte werden nicht genannt. Die Reaktion Russlands lässt nicht lange auf sich warten.
Mehr als 50 Staats- und Regierungschefs beraten in Washington über nukleare Sicherheit. Grüne und Linke wollen Deutschland zur atomwaffenfreien Zone machen.