Das algerische Parlament beschließt ein Gesetz gegen häusliche Gewalt. Konservative kritisieren das als Eingriff in die Familie und Verstoß gegen den Koran.
Spanien deckt einen Dschihadistenring auf. Der IS verschleppt in Syrien mindestens 90 Christen und in Afghanistan werden mindestens 30 Schiiten entführt.
Die katholische Kirche stellt sich gegen eine Europaratskonvention zur Bekämpfung von Gewalt in Familien. Sie sei eine „neomarxistische Gender-Ideologie“.
Das griechische Männerkabinett, die Rückkehr der Putzfrauen und die Annäherung an russische Antifeministen sind ein grober Fehler in der Symbolpolitik.
Eine Studie zeigt, dass im Osten 7 Prozentpunkte mehr Frauen berufstätig sind als im Westen. Sachsen ist der Spitzenreiter mit 58,5 Prozent weiblichen Beschäftigten.
Mit Polizei-Sonderteams will die Regierung gegen Vergewaltigungen, Säureangriffe und Menschenhandel vorgehen. Ein Drittel der Einsatzkräfte sollen Frauen sein.
Die Journalistin beschreibt in ihrem neuen Buch, wie Frauen über ihre Sexualität kontrolliert werden und weshalb Liebe unsere neue Religion geworden ist.