taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 1000
Der Stahlkonzern Arcelor stellt den „grünen“ Umbau des Bremer Stahlwerks infrage. Zugleich bringt eine CDU-Klage die öffentliche Förderung in Gefahr.
27.11.2024
Die Bremer Kita-Expertin Ilse Wehrmann fordert angesichts des Fachkräftemangels, ältere Kinder zu priorisieren anstatt alle schlecht zu versorgen.
26.11.2024
Die Gemüsewerft in Bremen zieht Kohl und Möhren und braut auch Bier. Dass sie dazu ein soziales Projekt ist, ist auf den ersten Blick gar nicht sichtbar.
24.11.2024
Nikolas Lelle hat ein Buch über die NS-Devise „Arbeit macht frei“ geschrieben. Bis heute spielt der Begriff der Arbeit bei Rechtsextremen eine Rolle.
18.11.2024
In einem der internationalsten Ortsteile Bremens gibt's seit 29 Jahren die „Feuerspuren“: Das Festival bezaubert durch die Kunst des Fabulierens.
Gegen den Kitaplatzmangel in Bremen setzt die Bildungssenatorin auf unqualifizierte Betreuer: Sie schlägt Zeiten ganz ohne pädagogisches Personal vor.
16.11.2024
Der Bremer Autor David Safier hat mir sein neues Buch geschenkt. Und dann wollte er auch noch, dass ich etwas dazu sage. Tja. Blöd gelaufen.
23.11.2024
Die Bremer Fraktion Die Linke will ärmere Stadtteile medizinisch besser versorgen: mit Gesundheitszentren. Vorbild ist die Hamburger Poliklinik.
7.11.2024
Komponist Erwin Koch-Raphael will mit Musik die Welt durchdringen. Die ist kompliziert und in einem schrecklichen Zustand, gegen den anzutönen ist.
6.11.2024
Frauen und queere Menschen sind in der Musikbranche unterrepräsentiert. In Bremen will eine Initiative genaue Zahlen dazu erheben.
Das Literaturfestival „Globale“ will bewusst Grenzen überschreiten. Ko-Leiterin Tatjana Vogel über das Verlassen von Nischen.
28.10.2024
Seit Monaten pfeift bei mir zu Hause die Heizung. Mir ist das sehr peinlich gegenüber weiblichen Gästen. Und immer wenn der Klempner kommt, ist Ruhe.
19.10.2024
Die Saison der Queerfilm-Festivals startet. Ein Blick auf die dort laufenden Filme „Asog“, „Valoa, Valoa, Valoa“ und „Baldiga – Entsichertes Herz“.
15.10.2024
Das Bundesverwaltungsgericht gibt Klägern recht, die gegen zugeparkte Gehwege klagten. Die Behörde kündigt Konkretes an – und lässt wenig folgen.
10.10.2024
Mein Kollege Hasan sagte in der Umkleide, ich hätte einen berühmten und peinlichen Gast zu Hause. Ich wusste davon nichts. Aber mein Sohn Mehmet.
12.10.2024
Menschen zu Zahlen gemacht: Wenn ein erfahrener Innensenator ankündigt, mit mehr Schmackes abzuschieben, dann hat das Wirkung.
9.10.2024
Eine „Zentralstelle für Rückführungen“ soll die niedrige Abschiebequote in Bremen erhöhen – das könnte mehr Abschiebehaft bedeuten.
8.10.2024
In einer gruftigen Veranstaltung hat die EU Bremen als beste Bio-Stadt Europas ausgezeichnet. Die Ehrung kommt zum falschest möglichen Moment.
28.9.2024
In einer Gruppe für Erwachsene mit Behinderungen in Bremen sollen Mitarbeiter gewalttätig geworden sein. Opfer sind drei junge Frauen.
20.9.2024
Schulbehörde schert aus dem Aktionsplan 2025 für gesunde und nachhaltige Ernährung aus: Künftig spielt der Preis die entscheidende Rolle.
21.9.2024