Geheimdienste haben den Zugang zu Dataminr verloren, einem Dienst, der Tweets analysiert. Twitter hatte darauf gedrungen, den Zugang nach zwei Jahren zu kappen.
Das FBI hat 1,3 Millionen Dollar für eine Sicherheitslücke ausgegeben, um das iPhone des Attentäters von San Bernardino auszulesen. Apple hatte die Hilfe verweigert.
Regeln zur heimlichen Überwachung im BKA-Gesetz greifen laut Verfassungsgericht unverhältnismäßig in Bürgerrechte ein. Die Regierung will rasch nachbessern.
Die Anschläge in Brüssel werfen Fragen zur Sicherheit auf. Rüdiger Holecek über Informationsaustausch bei Behörden, verschärfte Kontrollen und deren Nutzen.