Obama soll die Reform der Geheimdienstarbeit forcieren. Das gaben die Spitzen von Apple, Google und Yahoo bei einem Treffen im Weißen Haus zu verstehen.
Für die Mächtigen der Welt wird die Trauerfeier für Nelson Mandela zum Meet-&-Greet-Event. Doch wie bei jeder Party gibt es Menschen, die außen vor bleiben.
In Soweto ist nicht nur der Vorkämpfer gegen Apartheid beerdigt worden. Mit Mandela bekam Afrika eine eigene politische Kultur, die sich jedem Vergleich stellen kann.
Mit Stolz und Dankbarkeit gedenken die Südafrikaner ihres Befreiers - und geloben, sein Werk zu vollenden. Präsident Jacob Zuma hat dabei keinen Platz.
Zwei Monate nach ihrem Start scheint die Webseite der von Präsident Obama initiierten Gesundheitsreform endlich zu laufen. Doch das hat ihn einiges gekostet.
Zahlreiche US-Medien protestieren gegen Restriktionen des Weißen Hauses bei der Zulassung von Fotos und Filmen. Obama komme seinen Ankündigungen nicht nach.
Nachdem sich viele US-Amerikaner nicht bei „Obamacare“ anmelden konnten, wird jetzt nachgebessert. Die Regierung reagiert damit auf Kritik von allen Seiten.
Deutschland und Brasilien wenden sich mit einer Resolution für den Schutz der Privatssphäre an die Vereinten Nationen. Barack Obama verteidigt sich mit Desinteresse.
Nicht nur Merkel wurde von den USA bespitzelt, auch Brasiliens Präsidentin. Nun bringen die Länder eine UN-Resolution dagegen ein. Ein symbolischer Akt.