Die Zahl der Kinder, die in Hartz-IV-Haushalten leben, ist in den vergangenen vier Jahren gestiegen. Jeder zehnte ALG-1-Empfänger muss mit Hartz IV aufstocken.
Die Kinderarmut in Deutschland nimmt zu. Grund dafür ist auch die Zuwanderung von Kindern, die als Flüchtlinge kommen und unter der Armutsgrenze leben.
Seit 2007 suchen Engagierte einen Ort für ein soziales Kaufhaus in Hemelingen. Endlich waren sie erfolgreich. Einkaufen und Kaffee trinken können dort alle.
Die ersten Kinder, die nach dem Ende der Apartheid geboren wurden, werden volljährig. Sonwabiso Ngcowa hat über die vermeintlich freie Generation geschrieben.
Armut schränkt ein. Trotzdem gibt es in Stendal-Stadtsee Leute, die ihre Spielräume testen: Sarah will weg, Deman Arbeit und Herr Jany einen Seniorenclub.
Brina hatte als Kind schon keine Träume. Nicki wollte Popstar werden. Daraus wurde nichts. Wie es ist, wenn die Jungen das Leben der Eltern fortsetzen.