Die Militärpräsenz der USA auf den Philippinen soll verstärkt werden. Dadurch erhofft sich die philippinische Regierung Unterstützung im Streit mit China.
Der US-Flugplatz Ramstein in Rheinland-Pfalz spielt eine zentrale Rolle im Drohnenkrieg der USA. Rechtlich scheint es schwer zu sein, dagegen vorzugehen.
Der Nato-Rat hat entschieden: Norwegens ehemaliger Regierungschef Jens Stoltenberg beerbt Anders Fogh Rasmussen auf dem Chefposten des Militärbündnisses.
Schüsse fallen, Schützenpanzer rollen: Auf der Krim geht die Übernahme ukrainischer Stützpunkte durch Russen weiter. Und ein Vertrauter von Janukowitsch hortet Gold.
UN-Generalsekretär Ban Ki Moon und Außenminister Steinmeier sichern der Ukraine Solidarität zu. Auf der Krim setzt sich Russland militärisch weiter fest.
Etwa 60 Kilometer flogen die Rakten von Diktator Kim Jong-un ins offene Meer. Südkorea sieht in der Übung auch eine Reaktion auf die eigenen Manöver mit den USA.
Eine Anfrage an die Regierung zu öffentlich geförderter Militärforschung ergibt - nichts. Das zuständige Ministerium sieht Sicherheitsinteressen gefährdet.
Es soll „schmerzhafte“ Veränderungen geben. Chinas Ministerpräsident will 7,5 Prozent Wachstum in diesem Jahr. Trotz schwacher Konjunktur steigt der Militäretat.
Bewaffnete haben am Dienstag ukrainische Soldaten mit Warnschüssen von einer Basis auf der Krim verdrängt. Derweil wird US-Außenminister Kerry in Kiew erwartet.
Pentagon-Chef Chuck Hagel will das Heer der USA auf die geringste Truppenstärke seit der Zeit vor dem 2. Weltkrieg schrumpfen. Die Republikaner protestieren.