taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 641
Unsere Kolumnistin wurde Zeugin, wie die neuen Regierungsmitglieder bei leichtem Sonnenschein den Weg vom Bundestag bis Bellevue mit dem Auto fuhren.
16.5.2025
Der Wegfall von Parkplätzen wird zunächst fast unmöglich. Eine Umverteilung des Straßenraums rückt damit in weite Ferne, die Verkehrswende-Ziele auch.
8.5.2025
Als Radfahrerin hat man es nicht leicht. Von allen Seiten wird man angehupt und angepöbelt. Wie geht das, die Wut in etwas Produktives umwandeln?
4.5.2025
Auch Gäste mit E-Bikes kann unser Autor regelmäßig in seinem Gasthof beherbergen. Und die haben oft ein recht inniges Verhältnis zu ihrem Gefährt.
29.4.2025
Fahrraddiebstahl verursacht in Deutschland immer höhere Versicherungsschäden. Dabei sinkt die Anzahl der Fälle sogar.
22.4.2025
Etwa zwei Millionen Deutsche nutzen Dienstrad-Leasing. Was viele nicht wissen: Wenn das Rad geklaut wird, wird es trotz Versicherung teuer.
26.3.2025
Unsere Autorin liebt das Fahrradfahren. Es gab ihr Selbstvertrauen und bringt ihr ein Gefühl von Freiheit, rosige Wangen und Glück.
20.4.2025
Für den Radweg mit dem Kind durch Berlin empfiehlt unsere Kolumnistin Atemübungen. Neue Daten zur Mobiliät in Deutschland erträgt sie mit viel Tee.
18.4.2025
Beim Radrennen Paris-Roubaix spielt Kopfsteinpflaster eine Hauptrolle. Unseren Autor fasziniert das. Jede Buckelfahrt ist für ihn eine Alltagsflucht.
13.4.2025
Noch kämpft die Branche mit großen Lagerbeständen. Der Kauf eines Rads ist dadurch günstiger als sonst. Aber wie lange noch?
12.3.2025
Beim Radfahren schreien einem die Bilder der Kandidierenden vom Straßenrand geradezu entgegen. Mit prima Mobilitätskonzepten werben sie nie.
14.2.2025
15 Mal hat Reporter Stephan Klemm das Radsportereignis begleitet. Mit „Tour de France“ veröffentlicht er nun eine sehr gründliche Analyse.
30.1.2025
Gegen schlechte Laune in schwierigen Zeiten empfiehlt unsere Kolumnistin: Radfahren. Täglich. Nebenbei rettet man damit ein klein wenig die Welt.
17.1.2025
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Greta, 6 Jahre alt.
5.1.2025
Mehr Sicherheit für den Radverkehr: Das Projekt BikeDetect der Universität Oldenburg will Autofahrer sensibilisieren.
30.12.2024
Erziehung ist nicht nur bei Kindern wichtig. Was den Autoverkehr angeht, wurde da einiges versäumt, findet unsere Kolumnistin.
27.12.2024
Der Autofahrer, der den Fahrradaktivisten Natenom überfuhr, hat seinen Strafbefehl nun doch akzeptiert. Der ADFC kritisiert fehlende Aufarbeitung.
18.12.2024
Frankreichs Hauptstadt will weg vom Auto und gilt weltweit als Vorbild für ambitionierte Verkehrspolitik. Klappt das? Rauf aufs Rad, ab durch Paris.
19.4.2025
Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo ist mit ihrer grünen Verkehrspolitik weltweit beispielhaft. Nach zwei Amtszeiten will sie sich zurückziehen.
28.11.2024
Auf dem Fernradweg Eurovelo 8 kann man von Athen bis Cádiz die Mittelmeerküste erkunden. Unsere Autorin hat dabei Skurriles und Köstliches entdeckt.
26.11.2024