Fraktionschef Raed Saleh, vor kurzem noch als Gegenkandidat von Stöß gehandelt, sagt dem Landeschef „volle Unterstützung“ bei den heutigen Neuwahlen zu.
Nach den erbitterten Flügelkämpfen der letzten Jahre hat sich die Linkspartei beruhigt. Katja Kipping und Bernd Riexinger werden in ihren Führungsämtern bestätigt.
Niedersachsens Grüne wählen am Sonntag einen neue Parteichefin. Die Partei hätte dabei die Gelegenheit, sich von der Landtagsfraktion zu emanzipieren, falls nötig.
Auf ihrem Parteitag rebelliert die AfD-Basis: Sie lässt eine von der Führung vorgelegte Satzung durchfallen. Die hätte Chef Lucke mehr Macht garantiert.
Ganz langsam bewegt sich jetzt auch die Linkspartei in Richtung Realpolitik. Doch noch immer gilt: Gysi für die Realos und Wagenknecht für die radikale Pose.
Beim Europaparteitag haben die Grünen ihre Position zu den Freihandelsgeprächen zwischen EU und USA festgezurrt. Sie wollen ein neues Verhandlungsmandat.
Sigmar Gabriel bringt seine Partei gegen die Linkspartei in Stellung. Kandidaten aus den neuen Ländern werden dafür auf der Europa-Liste nach vorne geschoben.
Der gescheiterte Vorsitzende tritt von allen Ämtern zurück. Auf dem Sonderparteitag wirft Rösler der FDP vor, ihm den nötigen Rückhalt verweigert zu haben.