Regisseur Rothenhäusler vermeidet es in seiner gelungenen Inszenierung von Figaros Hochzeit am Theater Bremen, die Geschichte zwanghaft in die Gegenwart zu holen
In New York protestieren hunderte Juden gegen ein Musikstück, in dem ein Jude ermordet wird. Sie werfen den Machern die Glorifizierung von Terrorismus vor.
Bremens Theater inszeniert eine Rarität: Bohuslav Martinus Oper "Juliette" war bei ihrer Uraufführung ein Riesenerfolg - bis die Nazis einmarschierten.
Der Schauspieler Christoph Waltz wird in Antwerpen den „Rosenkavalier“ inszenieren. Von überdreht-komplexem Regietheater hält der Oscargewinner allerdings wenig.
Sehr lustig hat Robert Carsen „Die Liebe zu den drei Orangen” von Sergej Prokofiew neu inszeniert. Und alle Fraktionen des Publikums kriegen ihre eigene Orange.
Neuer Blick auf Mozart: Zwei unterschiedliche Inszenierungen in Berlin an der Komischen Oper und der Staatsoper schaffen neue Interpretationsmöglichkeiten.