Dadaab ist das größte Flüchtlingslager der Welt. Kenias Regierung will es nun nach Somalia verlegen lassen. Italiens Küstenwache rettete fast 1000 Bootsflüchtlinge.
Eine Privatinitiative will mit der „Sea Watch“ ins Mittelmeer fahren, um gegen die Politik der EU zu demonstrieren. Initiator Höppner erklärt die Gründe.
Zufrieden waren viele, als die Seenotrettung Mare Nostrum eingestellt wurde, denn sie wirke ja wie ein „Magnet“ für Flüchtlinge. Jetzt trauern wieder alle.
Die „Ezadeen“ ist in Italien gelandet. Das Frachtschiff trieb ohne Besatzung und mit hunderten Flüchtlingen an Bord im Mittelmeer. Die meisten von ihnen stammen aus Syrien.
In einer dramatischen Rettungsaktion verhindert die italienische Marine eine Katastrophe. Ein Flüchtlingsschiff wäre fast gegen die Felsenküste Apuliens geprallt.
Der deutsche Afghanistan-Einsatz geht zu Ende. Aber 850 Soldaten bleiben für eine Anschlussmission. Auch auf dem Mittelmeer verlängert die Bundeswehr ihr Engagement.
Der Begriff gibt uns Kraft und Orientierung. Er ist auch wichtig für die Grünen. Wie sonst könnte man sich noch sicher sein, dass man bei den Guten ist?