Das FDP-Parteibuch wiegt in diesen Tagen schwer, nun soll es auch noch kostspielig werden. Die Partei plant eine Anschubfinanzierung für ihre Kampagnen.
Erwartungsgemäß ist die SPD deutlicher Wahlsieger. Die CDU hingegen erleidet ein historisches Desaster. FDP und AfD gelingt der Sprung in die Bürgerschaft.
Die FDP kommt in einer Forsa-Umfrage bundesweit erstmals wieder auf fünf Prozent. Auch die AfD legt einen Prozentpunkt zu. Die Linke sinkt im gleichen Maß.
Katja Suding ist die personifizierte Hamburger FDP: Parteivorsitzende, Fraktionschefin, Spitzenkandidatin. Ohne sie geht hier gar nichts – mit ihr vielleicht alles.
Die FDP präsentiert auf dem Dreikönigstreffen eine neue Zukunftsstrategie. Gespendet wird wie selten zuvor und die deutsche Wirtschaft glaubt an ein Comeback.
Im Dezember wollen die „Neuen Liberalen“ einen Bremer Landesverband gründen. Die Sozialliberalen wollen auch zur Bürgerschaftswahl antreten. Ihr Gegner: die AfD.