Heinrich von Pierer, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG, über den großen Erfolg seines Unternehmens in China, die Konkurrenz für den europäischen Markt, den politischen Wandel im Reich der Mitte – und seinen Wunsch nach mehr Ingenieuren im deutschen Parlament
Die Entwicklung nachhaltiger Geldanlagen vollzieht sich im Norden Skandinaviens in einem aufgeschlossenen Umfeld. Man diskutiert nicht über das Ob, sondern nur noch über das Wie
Der staatliche Erdölkonzern PDVSA spielt bei den Unruhen in Venezuela eine zentrale Rolle: An ihm hat sich der Streit entfacht, jetzt kann er das Land nicht mehr versorgen
Trotz Erhöhung der Ökosteuer und der Einführung des Pfands auf Wegwerfflaschen zum 1. Januar 2003 ist der grüne Umweltminister Jürgen Trittin diesmal nicht der Buhmann. 40 Prozent der Bundesbürger wollen auf die Dosen verzichten
Die Bundesregierung bevorzugt bei ihrer Öffentlichkeitsarbeit die Lieblingsagentur des Kanzlers. Der Rechnungshof rügt, die Union zetert – und die FDP winkt ab: Unter Kohl war‘s schlimmer