In seinem Science-Fiction-Roman „Perdido Street Station“ malt der britische Schriftsteller China Miéville das düstere Panorama eines Gemeinwesens der Zukunft. Für eine politische Lesart bietet das tausend Seiten dicke Opus magnum des bekennenden Trotzkisten zahlreiche Anknüpfungspunkte
Sein Stil passte zu Richard „American Gigolo“ Gere, Giorgio Armani und den ganzen Achtzigerjahren: Am Donnerstag ist der Mode- und Prominentenfotograf Herb Ritts im Alter von 50 Jahren gestorben
Mit krimineller Fantasie: Das Computergame „Grand Theft Auto“ lädt dazu ein, Autodiebstähle, Bandenkriege und andere Verbrechen durchzuspielen. So umstritten es wegen seines Plots auch ist – aufgrund seiner technischen Effekte markiert das Spiel einen Meilenstein in der Entwicklung des Genres
Im Sommer druckte die „Zeit“ Impressionen einer Russlandreise – und trat eine Protestlawine unter ihren Lesern los, die heute noch rollt. Ein Protokoll