Die WHO will die Welt auf Touren bringen. Gut, dass man einige Bewegungen so ganz nebenbei erledigen kann: Einer „Epidemie des ungesunden Lebensstils“ lässt sich mit dem Velo vorbeugen. Aber überanstrengen sollte man sich nicht
■ Tante belle cose: Die zweite „Lange Nacht der Museen“ am 8. Juni hält für die erwarteten 8.000 Gäste geradezu alles bereit – möglicherweise sogar laue italienische Temperaturen. Mittendrin: Die stündlich kreisende Kultourbahn
Wiederentdeckung einer der ehemals bedeutendsten europäischen Kinematographien: Metropolis startet viermonatige Retrospektive vom Partisanenfilm bis zu postmoderner Heiterkeit
■ Arn Strohmeyer stellte sein neues Buch zur völkischen Geschichte der Böttcherstraße vor. Die Entlarvung ihres Erbauers Ludwig Roselius als hartgesottener völkischer Ideologe blieb nicht ohne Reibungsverluste