Es wird immer enger für Frank Steffel. Am Wochenende haben mehrere Parteifreunde dem CDU-Fraktionsvorsitzenden kräftig eingeschenkt. Steffel sucht sein Heil nun bei PDS-Mitgliedern
In Spandau erhielt die Kinkelstraße ihren früheren Namen Jüdenstraße wieder. Bei einer kleinen Zeremonie soll es antisemitische Zwischenrufe gegeben haben
Kunst ist schön, kostet aber Geld. Weil der Bezirk arm ist, wird jetzt die Wirtschaft zahlen, hofften Kunstinitiativen aus Friedrichshain-Kreuzberg auf einer „Kulturkonferenz“
Bei der Einweihung des neuen Großmarkts im ehemaligen Überseehafen durften sich die Besucher mit allerlei Köstlichkeiten vollstopfen. Ob den Händlern und Kunden der graue Alltag ebenso munden wird, bleibt offen
Ein Oldenburger Geschäft feierte am Wochenende nicht nur 65-jähriges Jubiläum. Gleichzeitig wies ein Demonstrant auf die Zwangsarisierung des Ladens hin
Hamburger CDU probt den Aufbruch zur „modernen Großstadtpartei“ und droht dabei der Mutterpartei mit Zoff. Beschlüsse zum Familienbild nicht überall „verankert“
Bei ihrem Sonderparteitag zum Thema Bildung schreckte die Mehrheit der SPD davor zurück, das bestehende Schulsystem grundsätzlich in Frage zu stellen. Befürwortet werden aber die zehnjährige Hauptschule und Ganztagsangebote für alle
Architekturzentrum klagt erfolgreich gegen neue Nachbarn. Wagenburg muss erneut umziehen. Gericht: Rollheimer mindern Grundstückswert und sind in der Bauordnung nicht vorgesehen. Bauunternehmer will für Wagenburg klagen