Eine Ausstellung im Deutsch-Russischen Museum in Berlin-Karlshorst geht der – ungeschriebenen – Geschichte der russischen Soldatinnen in der Roten Armee während des Zweiten Weltkriegs nach
Auch wenn Bond keinen BMW mehr fährt: Die bayerischen Automobilhersteller setzen weiterhin auf Action, um ihre Sportkarossen zu präsentieren – sogar im Internet
Die groteske Sinnlichkeit der Mariola Brillowska. Das Museum Junge Kunst in Frankfurt (Oder) stellt die Künstlerin mit ihrem „Snupiekult Future Art Project for Mother & Baby“ vor. Rote und grüne Komplementärfarben beruhigen die wunden Augen. Eine Welt voll Liebe mit revolutionären Absichten
Eigentlich wollte er nur Dudelfunk machen. Doch der deutsche Privatfunker Werner Felten hat mit dem türkischen Radiosender Metropol FM in Berlin so viel Erfolg, dass er bundesweit senden will
Weil ihm das Kartellamt die Übernahme von „Berliner Zeitung“ und „Kurier“ verwehrt, wittert der Holtzbrinck-Konzern eine Bevorzugung des Springer-Verlags durch die Wettbewerbshüter und sammelt Munition für eine mögliche Ministererlaubnis