Digitalisierte Bewusstseinszustände: Richard Linklater führt in seinem bizarren Animationsfilm „Waking Life“ eine philosophische Diskussion über die Beziehung von Traum und Wirklichkeit
Deutschland ist in der Diagnostik und Behandlung von Brustkrebs ein Entwicklungsland. Seit Ende der Neunzigerjahre vernetzen sich deshalb Brustkrebsaktivistinnen und fordern qualitätsgesicherte Untersuchungsmethoden und Therapien
Seit einem Jahr ist die Schweizer Nobelzeitschrift „Weltwoche“ auf neuem Kurs. Raus aus der „Aktualitätsfalle“, rein in den rechten Mainstream – und im Hinterkopf immer den „New Yorker“
Die Pisa-Debatte hat ein überkommenes Konzept von Bildung wieder gesellschaftsfähig gemacht. Die Union verteidigt erfolgreich ihr Schichtenmodell: Aufs Gymnasium nur die Kinder von Gymnasiasten. Pisa-Forscher verweisen vergeblich darauf, dass das nicht das Ziel einer modernen Schule sein kann
Nach Zweifeln an ihrer Finanzstärke kontert die Verlagsgruppe Holtzbrinck mit einer Interview-Offensive. Und liefert unfreiwillig einen Vorgeschmack auf die künftige publizistische Vielfalt