Nach Informationen des deutsch-US-amerikanischen „Sunshine Project“ arbeitet eine Sondereinheit des Pentagon seit Jahren an der Entwicklung ruhig stellender Chemiewaffen – was nach dem C-Waffen-Abkommen von 1993 eindeutig verboten ist
In altbekannter Dschihad-Rhetorik drohen die Mudschaheddin der proamerikanischen Regierung von Interims-Staatschef Hamid Karsai und warnen vor Konsequenzen. Damit vertiefen sich die Gräben zwischen beiden Lagern
Bei dem Asem-Gipfel in Kopenhagen einigen sich die Teilnehmer lediglich auf die Forderung an Bagdad, Waffeninspekteure der UNO wieder ins Land zu lassen. Die USA werden aufgefordert, den Dialog mit Nordkorea wieder aufzunehmen
Schwere Kämpfe in der Elfenbeinküste. Zahl der Toten steigt in die Hunderte, rund 40.000 Menschen sind obdachlos. Präsident Laurent Gbagbo ruft zum Krieg auf. Frankreich verstärkt seine Truppen
Frauenpolitik gilt als wirtschaftsfeindlich. Das haben sowohl die Parteien als auch die Frauen so verinnerlicht, dass diese von der politischen Themenliste gestrichen wurde