In Brasilien muss Luiz Inácio „Lula“ da Silva nach seinem Sieg im ersten Wahlgang jetzt in die Stichwahl gegen den Regierungskandidaten José Serra. Dafür bemüht sich Lula jetzt um die Unterstützung durch seine unterlegenen Rivalen
Serben, Kroaten und Muslime haben bei den Wahlen vom Wochenende einhellig ihre jeweiligen Scharfmacher gewählt – schlechtes Omen für eine Nachkriegsordnung. Ausländische Hoffnungen auf Reformkräfte gedämpft
Claus von Amsberg, der Ehemann der niederländischen Königin Beatrix, ist nach langer Krankheit gestorben. Der Lieblingsdeutsche der Holländer wechselte umstandslos vom Afrikadiplomaten zum knutschigen Schwiegersohn
Paddy Ashdown, Hoher Repräsentant der internationalen Gemeinschaft in Sarajevo, sieht in Bosnien größere Fortschritteals in Nordirland während der vergangenen dreißig Jahre. Langfristig sieht er die Nationalisten aller Seiten als Verlierer