Wenn Berlins SPD am Samstag das neue Grundsatzprogramm absegnet, verdankt sie das Monika Buttgereit. Die Leiterin der Antragskommission hat monatelang 730 Änderungswünsche der Genossen gesammelt und gebündelt. Warum ackern sich jene an einem Programm ab, das so nie kommt?
Gestern heiratete Alexander zu Schaumburg-Lippe seine Verlobte, die Anwältin Nadja Anna Zsoeks aus München. Bei der kirchlichen Trauung am Samstag werden um die 1.000 Gäste erwartet, darunter Vicky Leandros und Ursula von der Leyen. Ein Angebot zum Babysitten liegt hiermit vor
Heute ist im Hamburger Schanzenviertel das Finale des Singer Songwriter Slams. Entstanden ist die Idee in einer Kneipe, in der sich schon Fatih Akin inspirieren ließ. Freigetränke gibt es für die Teilnehmer keine, dafür aber vielleicht ein neues Publikum
Jeden Mittwoch besuchen neun Schüler zwischen 13 und 17 Jahren eine Chemie-Vorlesung an der TU. Die Uni will mit dem Schülerstudium Jugendlichen bei der Wahl ihres späteren Studienfachs helfen und Hochbegabte gezielt fördern. Mit Erfolg: „Die Jüngsten gehören zu den Besten“, sagt eine Dozentin
Vereinsgründerin Kim In-Sun will, dass Migranten ihren letzten Weg in vertrauter Umgebung gehen. Die Religion der Betroffenen spielt für sie dabei keine Rolle
Der 29-jährige Nachwuchs-Schauspieler Christoph Franken bringt mit 125 Kilo viel Körper mit auf die Bühne und versteht es, seine Physis exzellent einzusetzen: Seine Auftritte am Schauspiel Hannover sind gekennzeichnet durch hohe Intensität und hohe Präsenz, egal, welche Rolle er auch spielt
Viktor Bodó ist der Überflieger der europäischen Theaterszene: kaum ein Festival, das seine Stücke nicht ausgezeichnet hat. Im Haus der Berliner Festspiele zeigt er die Trashkomödie „Schock“, für das HAU entwickelt er gerade „Erlebnisministerium“
Betörung ist immer ein guter Drogenersatz: Heute Abend dreht die New Yorker Band Blonde Redhead im Postbahnhof ihre Verspultheit zu leuchtenden lila Girlanden