Riesig und teuer: Der Bund will das Tempelhofer Flughafengebäude für einen zweistelligen Millionenbetrag an das Land verkaufen. Die Verhandlungen laufen
Strom wird immer teurer. Eon Avacon und Eon Hanse gewähren armen Menschen einen ermäßigten Stromtarif. Kritiker nennen die Summe allerdings lächerlich. Sie kompensiere nicht einmal die Preiserhöhung der vergangenen Monate
Bei den Wahlen zum Bundesvorstand nahmen die SPD-Delegierten die norddeutschen Kandidaten hart ran. Garrelt Duin und Ralf Stegner fielen beim ersten Wahlgang durch. Bremens Detlev Albers ist gar nicht mehr dabei
Martin Mosebach erhält Deutschlands bedeutendste Literaturauszeichnung. Lange war eine Preisverleihung nicht mehr so stark symbolisch aufgeladen wie diese.
Das "Zentrum gegen Vertreibungen" soll ins Deutschlandhaus an der Stresemannstraße. Doch das ist komplett vermietet. Wer muss der Vertriebenenausstellung weichen?
Der Chaos Computer Club schleust Manipulationssoftware in die Auszählungscomputer. Kritiker monieren, dass elektronische Wahlen, wenn sie sicher sein sollen, nur schwer nachvollziehbar sind. 2008 soll mit dem Stift in Hamburg gewählt werden
In den Herbstferien sind offenbar deutlich weniger Menschen unterwegs. Der bislang längste Streik der Gewerkschaft der Lokführer hat in Norddeutschland jedenfalls kein Verkehrschaos auf Schiene und Straße nach sich gezogen