30 Jahre Deutscher Herbst. Mit der Entführung von Arbeitgeberpräsident Schleyer im September 1977 beginnt die dramatischste Phase im Kampf zwischen Staat und RAF. taz-Dossier Seite 2–12
Falls es noch eines Belegs bedurfte, dass einige Kommunalpolitiker selbst Teil des Rechtsextremismusproblems sind: Mügelns Bürgermeister Deuse hat ihn geliefert.
Europa hat sich gegen den Ansturm afrikanischer Flüchtlinge erfolgreich abgeschottet. Das ist die größte Menschenrechts-Verletzung der EU in der Gegenwart.
Die Wiederaufnahme des Verfahrens gegen die Brüder der ermordeten Deutsch-Türkin Hatun Sürücü hat ernorme Symbolkraft. Nur so können Nachahmungstäter abgeschreckt werden.
Eine nationale Bildungsoffensive soll die bislang fehlenden Helden der deutschen Industrie bringen – doch an den Blockaden der Kultusminister wird sich nichts ändern. Das lässt auch ein internes Papier befürchten SEITE 4
Der Rücktritt von US-Justizminister Gonzales war fällig - Eigentlich hätte der Bush-Adept das Amt gar nicht bekommen dürfen. So zerbröckelt die Texas-Clique Stück für Stück.
Wenn die griechischen Waldbrände gelöscht sind, müssen Politik und Gesellschaft dringend die Ursachen bekämpfen. Neues Bauland durch Brandrodung - das darf nicht funktionieren.