Vor 20 Jahren wurde das Frauenministerium gegründet und Rita Süssmuth die erste Chefin. Frauenpolitik sei wichtiger denn je, denn alte Rollenmuster wären schnell zur Hand, sagt sie. Das zeige etwa die aktuelle Debatte um Kinderbetreuung
Hätte sich Claudia Roth in ihrer Autobiografie auf ihre meist geradezu niedlichen Schilderungen beschränkt – man hätte es ihr verziehen. Dass sie die entscheidenden Konflikte leugnet, dagegen nicht
Auch die SPD-Spitze will jetzt den gesetzlichen Mindestlohn. Unternehmer und Union sind weiter dagegen. Doch machen die Partner von CDU/ CSU nicht mit, werden die Sozialdemokraten halt deren Wunsch nach Kombilöhnen mit versenken
Berliner Grüne legen gegenüber 2001 um die Hälfte zu. Eine Beteiligung an der Regierung ist greifbar nahe. Der Einzug in den Schweriner Landtag wurde aber verfehlt
Vize-Fraktionschef Jürgen Trittin verlangt deutlichere Oppositionsarbeit von den Grünen und erklärt, warum er Ampelspiele für unrealistisch hält: „Wenn man an die Macht will, heißt das Rot-Grün“
Jerzy Montag (Grüne) will nicht einseitig, aber solidarisch mit Israel sein. Der Konflikt in Nahost sei mit Völkerrechts-Reden nicht zu lösen. Aber mit Verhandlungsfähigkeit