Er führte den britischen Boulevardjournalismus in ungeahnte Tiefen. Nun soll sich Rupert Murdoch verantworten. Und gibt Einblicke in seine politischen Beziehungen.
Nach einer versuchten Rasierschaumattacke auf Rupert Murdoch wurde die Befragung kurz unterbrochen. Rebekah Brooks und die beiden Murdochs gaben sich unwissend.
Heute halten Staatsanwaltschaft und Verteidigung ihre Plädoyers. Ein Besuch im Casino Erfurt, wo der Angeklagte jahrelang GEZ-Gebühren in Millionenhöhe verzockt hat.
Der Zirkus um die "Tagesschau"-App geht weiter: Mit Drohungen der Verleger, einem Schulterschluss von Springer und der "Süddeutschen" sowie Bitkom-Studien.
Der Kika-Prozess weist weit über den eigentlichen Fall hinaus. ARD und ZDF müssen nachforschen, wo es noch Schwachstellen im Umgang mit Gebührengeldern gibt.
Die zwei Gesellschafter der WAZ-Gruppe sind verfeindet. Nun beginnen die Machtverhältnisse zu wanken. Um die einbrechende Auflage wird sich nicht gekümmert.
Die Sendeleitung wird im Kinderkanalprozess schwer belastet. Ein Mitarbeiter sagte aus, dass er auf die Spielsucht des Angeklagten hinwies, aber ignoriert wurde.
Todd Gitlin ist Journalismus-Professor an der Columbia University, New York. Die Verlagskrise begann doch schon vor dem Internet, sagt er. Ein Besuch am Wannsee.
Mit einem Erdrutschsieg wird ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut zum Chef des ZDF ab 2012 gewählt. Kunststück: Gegenkandidaten gab's nicht. Doch was macht Thommy G.?