Matthias Platzeck findet Energiesparen schön, die brandenburgische Küche lecker und sieht Naturschutz als Sozialleistung. Von einem, der gerne Umweltminister ist ■ Von Ute Scheub
Die Projekte „Mannsarde“ und „Mannege“ versuchen über Beratungsgespräche und Seminare gewalttätige Männer vom Schlagen ihrer Frauen abzuhalten ■ Von Ute Scheub
■ Frauensenatorin Christine Bergmann (SPD) findet einen Perspektivenwechsel bei der Prävention von Gewalt gegen Frauen nötig. Mit dem BIG-Projekt rücken die Täter ins Visier
■ Neues Heft des Schöneberger Amtes für Frauen enthält jede Menge Schimpferei über den "Mütteralltag". Frauen markierten Hundescheiße mit Papierfähnchen
■ Am Montag steigt in dieser Saison die letzte "Steinreich"-Party zur Finanzierung des neuen Tempodroms - mit solarverstärkter Gianna Nannini und Gewinnspiel
Ein Trauerspiel: Der Palast im FEZ Wuhlheide steht – dem Park geht's schlecht. Womöglich dauert es 20 Jahre, um 5 Jahre Verfall wieder rückgängig zu machen ■ Von Ute Scheub
■ Eine Berliner Chinesin berichtet über Chinas Ein-Kind-Politik und ihre Folgen. Manche Frauen gehen weg ins Exil, um ein zweites Kind bekommen zu können
■ Jerzy Kanal und Barbara John stellten eine Broschüre über die jüdischen ZuwandrerInnen aus Osteuropa vor. In den letzten fünf Jahren kamen rund 5.000