ATOMMÜLL Umweltverbände bekräftigen Vorbehalte gegen Endlager-Kommission, verhandeln aber weiter mit der Politik über Bedingungen. Mehr Zeit für weitere Gespräche und Entscheidung gefordert
FUSION Besonders für kleine Hospitale ist die Gefahr groß, von Klinikkonzernen geschluckt zu werden. Es geht auch anders: In Niedersachsen wechselt jetzt ein Krankenhaus von einem konfessionellen Träger zu einem anderen
Der Staat verweigert Menschen ohne Aufenthaltsstatus die Gesundheits-Versorgung. In Oldenburg fordern Grüne, Linke und Piraten eine anonyme Sprechstunde.
FLÜCHTLINGE (I) Eine kurdische Mutter und ihre drei Kinder dürfen in der Stadt Göttingen wohnen bleiben, obwohl der Landkreis sie zurück aufs Land drängt
ATOMMÜLL Das niedersächsische Innenministerium schließt einen Castortransport nicht aus, für rund 5.000 Bundespolizisten wird eine Unterbringung freigehalten
Der umstrittene Abteilungsleiter für Atomsicherheit, Gerald Hennenhöfer, muss das Umweltministerium verlassen. Ministerin Barbara Hendricks hat ihn entlassen.