Erst eine Senioren-EM, dann ein Endspiel mit Werder-Beteiligung und zwischen drin Weltmeister – Bremen zeigt sich als norddeutsche Tischtennis-Hochburg.
Bremen bleibt in der 1. Bundesliga, dennoch wird weiter über die Zukunft des Trainers gerätselt. Nur der Zuneigung der Fans darf sich Werder sicher sein.
BUNDESLIGA Der Hamburger SV gerät in Panik und wechselt den Kapitän. Wieder einmal hat allzu lange das Wunschdenken regiert bei den chronisch überambitionierten Hanseaten
Gemeinsame Schuljahre auf der Elbinsel – eine Ausstellung über eine Sinti-Familie startet zeitgleich zum 5. Elbinsel Gipsy Festival in Hamburg-Wilhelmsburg.
Mit einer desolaten Leistung beim 2:2 gegen Greuther Fürth nähert Werder Bremen sich weiter den Abstiegsplätzen. Trainer Thomas Schaaf ist sauer auf die Mannschaft, lag bei der Aufstellung aber selbst daneben.
Während der Auftritt der Bremer beim 0:5 gegen Dortmund sowohl taktisch als auch kämpferisch unzulänglich ist, spielen die Borussen wie aus einem Guss.
HANDBALL Der seit Jahren dominierende THW Kiel verliert im Nord-Klassiker bei der SG Flensburg-Handewitt überraschend deutlich mit 35:29 und überwintert auf einem ungewohnten zweiten Platz. Die Handball-Bundesliga ist so spannend wie lange nicht mehr
Werder Bremen besiegt Fortuna Düsseldorf in Unterzahl mit 2:1 und lauert nun hinter der Spitzengruppe. Die Frage, wer Manager Klaus Allofs beerben soll, ist weiter offen.
Wenn in den letzten dreißig Jahren der Eindruck entstehen konnte, in Bremen gehe man etwas besser mit Minderheiten um als in anderen Teilen der Republik - dann liegt das auch an Helmut Hafner in seiner Rathaus-Dachkammer.