Nachkriegskarriere Der Hamburger Architekt Cäsar Pinnau, Innenausstatter von Hitlers Reichskanzlei, hat ab 1945 für die Reichen klassizistische Villen aber auch hochmoderne Bürohäuser gebaut. Letzteres hatte ihm die Fachwelt bislang nicht zugetraut. Aber eine neue Monographie belegt es
INTERVENTION Im Altonaer Museum in Hamburg mischen sich Arbeiten polnischer und deutscher Künstler unter die Exponate – und bringen eine Prise Gesellschaftskritik mit
Das Ölporträt des Hamburger Hauptpastors und Nazis Franz Tügel hing Jahrzehnte in der dortigen Hauptkirche St. Jacobi. 2013 fiel auf, dass es nicht mehr da war.
SCHULE Niedersachsen will die zweite Fremdsprache an Gymnasien abwählbar machen, um Unterschiede zur Gesamtschule abzustellen. Jetzt rudert das Ministerium zurück
Von Pferden und Hühnern Das Museumsdorf in Hamburg-Volksdorf ist ein halb echtes, halb künstlich angelegtes Dorfidyll, das auf den Großstädter aber ungeheuer erholsam wirkt
POLITISCHES MUSEUM Hamburgs Museum für Kunst und Gewerbe hat seine Islam-Abteilung doppelt so groß wieder eröffnet. Das sei ein Bekenntnis, sagt Museumschefin Sabine Schulze. Und hofft, dass die BesucherInnen hier kontrovers diskutieren werden. Etwa über eine pakistanische TV-Serie mit einer Burka tragenden Lehrerin als Superheldin
HAMBURG ODER BASRA Ali Shibly musste vor Saddam Hussein aus dem Irak fliehen und studierte in Mazedonien Architektur . In Hamburg gründete er das erste deutsche Kindermandolinenorchester. Nun lockt ein Job – im Irak