Kunstförderung Barlachs Erben eröffnen die Barlach-Halle K neu – mit der Asphalt-Ausstellung von Albert Scopin. Ob es dort künftig eher Kunst oder lukrative Events geben wird, verrät aber niemand
Die Figuren und Landschaften des dänischen Malers Christoffer Wilhelm Eckersberg, derzeit in Hamburg zu sehen, changieren gekonnt zwischen Ideal und Realität.
Die sexuellen Übergriffe eines psychisch Kranken auf zwei Mädchen hätten vielleicht verhindert werden können – wenn die Kieler Behörden besser kooperiert hätten.
Dada-PAAR Emmy Hennings, die Lebenspartnerin des Dada-Erfinders Hugo Ball, stammte aus Flensburg. Sie war nicht nur eine gute Entertainerin im Cabaret Voltaire, sondern auch selbst eine interessante Autorin
Hans von Dohnanyi war eine zentrale Figur im Widerstand gegen Hitler. Kürzlich sind seine Privatbriefe aus der Haft erschienen, jetzt wird daraus öffentlich gelesen.
Das Hamburger Ehepaar Schmidt betreibt eine auf Aborigine-Kunst spezialisierte Galerie. Den spirituellen Gehalt der abstrakten Bilder werden sie nie erfahren
In einem Jahr eröffnet das Sorgenkind Elbphilharmonie. Der seit 2007 amtierende Intendant Christoph Lieben-Seutter litt bei Pannen mit, bereut aber nichts.