FÜRSORGE Ob Homo-Ehe oder Internetzensur – der Politik geht es angeblich immer um das Wohl der Kinder. Wem nutzt das wirklich? Über einen Nachwuchs, der verehrt und verprügelt wird
AUFKLÄRUNG Berlin, Ende der sechziger Jahre: Straßenkinder werden von pädosexuellen Straftätern betreut. Ein Modellprojekt, amtlich genehmigt. Warum störte das niemanden? Eine Erkundung
CITY WEST Das Hotel Bogotá in der Schlüterstraße soll schließen. Mit dem familiengeführten Hotel, das Kulturprominenz und Touristen schätzen, würde mehr sterben als eine Westberliner Institution
STADTSCHLOSS Mit Luftwaffenmarsch und Bratwurst hieß Berlin die neue Großbaustelle auf dem Schlossplatz willkommen. Zur Sicherheit stand auch ein Spendenautomat bereit
CITY WEST Das Bikinihaus am Zoo soll bald wiederauferstehen – als Mittelpunkt einer Shopping-Erlebniswelt. Weil das jetzt aber alle machen, hat man noch ein „Retail-Öko-System“ dazuerfunden
Vor drei Jahren beschloss ein Bürgerbegehren das "Spreeufer für alle". Die Umsetzung des geplanten Uferwegs scheitert noch immer am Widerstand Einzelner.
Im Nordwesten der Stadt beantragen besonders viele Eltern das Bildungspaket, im Südosten besonders wenig. Hier ist politische Ursachenforschung gefragt statt Elternbashing.