In der Friedrich-Ebert-Stiftung diskutierten Vertreter von Regierungen, Wirtschaft und Menschenrechtsorganisationen über die „Verbreitung von Hass im Internet“. Dürfen Bertelsmann und amazon.com Hitlers „Mein Kampf“ verkaufen?
Bis zum Herbst will die Internet Corporation for Assigned Numbers an Names (ICANN)ihre Direktoriumskandidaten für die ersten weltweiten Wahlen im Internet aufstellen
■ Das Internet ist zum Alltagsmedium der Deutschen geworden. Ein Sieg derE-Commerce-Branche: Einstiges Wissenschaftsnetz ist jetzt ein riesiges Shoppingcenter
■ In deutschen Firmen reden Vorstände und Aufsichtsräte nicht über den E-Commerce. Sie lassen ihre EDV-Abteilungen weiterwursteln. Und die EU droht wieder mal mit einer Sondersteuer für den Einkauf im Internet